Hauptmenü
Veranstaltungen > Archiv > 2016
Freitag, 12. Februar 2016 um 20 Uhr
Dr. Jan-Christoph Tenzer
Institut für Astronomie und Astrophysik
der Universität Tübingen, AVT
Die Kosmische Strahlung - Fenster zum Universum
Freitag, 26. Februar 2016 um 20 Uhr
Wolfgang Wettlaufer
Dipl.-Biologe, AVT
Junge Sterne im Orion-Nebel
Ein Sternentstehungsgebiet gibt Geheimnisse preis
Freitag, 11. März 2016 um 20 Uhr
PD Dr. Michael Marks
FB Geowissenschaften der Universität Tübingen
Leben aus dem Weltall?
Organische Moleküle in Meteoriten
Der komplette Vortrag zum Herunterladen
Freitag, 18. März 2016 um 20 Uhr
Wolfgang Wettlaufer
Dipl.-Biologe, AVT
Neues von hellen Sternen
Große Vielfalt in der Sternentwicklung wird offenbar
Samstag, 19. März 2016
von 16 bis 23 Uhr
Tag der Astronomie in Tübingen
Beobachtungen und Informationen in der
Tübinger Sternwarte
Freitag, 8. April 2016 um 20 Uhr
Dr. Maximilian Hohmann
Dipl.-Ing. für Luft- und Raumfahrt, AVT
Heller als alle Sterne
Die Internationale Raumstation ISS am Himmel
Freitag, 22. April 2016 um 20 Uhr
Roland Müller
Dipl.-Physiker, AVT
Tübinger Sternwarten
Freitag, 6. Mai 2016 um 20 Uhr
Ludwig Reil, AVT
Unser Himmel
Eindrucksvolles von und für Amateurastronomen
Montag, 9. Mai 2016
von 13.12 bis 20.40 Uhr
Merkur vor der Sonne
Vorsicht: Nur mit speziellen Teleskopen
und mit guten Filtern zu beobachten!
Freitag, 20. Mai 2016 um 20 Uhr
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Müller-Schauenburg, AVT
Zeit und Kosmologie
Der komplette Vortrag zum Herunterladen